(nach: Manfred Tietz : Hanna und Herta…. Frauen im Duisburger Widerstand , in “ Von Griet zu Emma . Beiträge zur Geschichte von Frauen in Duisburg „, Duisburg 2000, S. 41f)
Mehr aus Hamborn:
- Hadinsky 28. April 1911 Martha Hadinsky , geboren 1911 und gestorben 1963, war Verkäuferin bei EHAPE in Hamborn. Ihr Arbeitsplatz, ein Seifenstand auf der Jägerstraße, diente als Anlaufstelle für die illegale Materialverteilung des Widerstands im dritten Reich. In ihrem Tätigkeitsbereich Bruckhausen, Marxloh und Beeck bemühte sie sich, Verbindungen zu SAJ- und SAP-Mitgliedern herzustellen und…
- Brünen-Niederhellmann 28. April 2017 Widerstandskämpferin aus Ruhrort Herta Niederhellmann wuchs mit ihren Schwester Else und Johanna und drei Brüdern in einem bürgerlich-christlichen Elternhaus auf. Else war SAP orientiert, die Brüder aktive Nationalsozialisten. Herta, Büroangestellte bei der Stadt Duisburg und Mitglied der SAJ/SPD/AWO trat mit ihrem Freund Eberhard Brünen, Dreher und Vorsitzender der SAJ, 1931…
- Ausstellung zum Widerstand in Hamborn eröffnet 2. Mai 2017 Ab Mittwoch, 3. Mai, wird die Ausstellung "Rotes Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg 1933–1945" .in den Räumen des Kultur- und Stadthistorischen Museums (KSM) zu sehen sein.. Gemeinsam mit der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes/Bund der Antifaschisten ( VVN/BdA) , dem Heimatverein Hamborn, Zeitzeugen und Historikern, die sich zum Teil schon…