Der „größte Hochofen Europas“ wird bei der August-Thyssen Hütte , kurz ATH , in Schwelgern am 6. Februar angeblasen.
Mehr aus Hamborn:
- Thyssen und Mannesmann 22. Januar 1970 Am 22. Januar kommt es zur " Röhren-Fusion " zwischen der ATH ( August-Thyssen-Hütte ) und Mannesmann . Der Hamborner Bürgerverein e.V. wird gegründet, um parteiunabhängig die Interessen der Hamborner Bürger zu vertreten. Am 6. Dezember findet das letzte Fußballspiel im August-Thyssen-Stadion an der Franz-Lenze-Straße statt - das Stadion wird…
- Hamborner erhält Stadtrechte und August Thyssen wird… 1. April 1911 Am 1. April erhält Hamborn die Stadtrechte. Schon ein Jahr zuvor war im "größten Dorf Deutschlands" die Zahl von 100.000 Einwohner überschritten worden, am 1. Tag diesen Jahres sind es 102.800 Hamborner und Hambornerinnen. Am 12. April wird August Thyssen der erste Ehrenbürger der neuen Stadt, die am 11. Mai 1911 aus dem Landkreis Dinslaken…
- Luft wird besser in Bruckhausen 27. Dezember 1969 Am 27. Dezember wird das Thomasstahlwerk der August-Thyssen-Hütte in Bruckhausen geschlossen. Die Menschen werden so vom "braunen Rauch" erlöst.